- exekuce
- idam
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Divis Cernin z Chudenic — Diwisch Czernin von Chudenitz (* etwa 1565; † 21. Juni 1621 in Prag) war ein böhmischer Adeliger. Leben Diwisch entstammte dem altböhmischen Adels und Herrengeschlecht der Czernin von Chudenitz. Er gehörte, als einziger Katholik, zu den… … Deutsch Wikipedia
Diviš Černín z Chudenic — Diwisch Czernin von Chudenitz (* etwa 1565; † 21. Juni 1621 in Prag) war ein böhmischer Adeliger. Leben Diwisch entstammte dem altböhmischen Adels und Herrengeschlecht der Czernin von Chudenitz. Er gehörte, als einziger Katholik, zu den… … Deutsch Wikipedia
Diwisch Czernin von Chudenitz — Diwisch Czernin von Chudenitz, tschechisch Diviš Černín z Chudenic, (* etwa 1565; † 21. Juni 1621 in Prag) war ein böhmischer Adeliger. Leben Diwisch entstammte dem altböhmischen Adels und Herrengeschlecht der Czernin von Chudenitz. Er gehörte,… … Deutsch Wikipedia
Fruwein — Martin Fruwein (auch Martin Fruewein, Fruvein) (* in Schmiedeberg in Schlesien; † 7. Juni 1621 in Prag) war ein Prager Bürgerlicher und einer der aktivsten Teilnehmer des böhmischen Aufstandes. Leben Er stammte aus Schlesien und siedelte 1597 in… … Deutsch Wikipedia
Hermann Czernin von Chudenitz — Herman Graf Czernin von und zu Chudenitz (* 24. Juli 1576 in Nedrahovice in Böhmen; † 6. Februar 1651 in Kost, Böhmen) war ein österreichischer Diplomat und Soldat. Er stammte aus der böhmischen Uradelsfamilie Czernin von Chudenitz. Biographie… … Deutsch Wikipedia
Hermann Czernin von und zu Chudenitz — Herman Graf Czernin von und zu Chudenitz (* 24. Juli 1576 in Nedrahovice in Böhmen; † 6. Februar 1651 in Kost, Böhmen) war ein österreichischer Diplomat und Soldat. Er stammte aus der böhmischen Uradelsfamilie Czernin von Chudenitz. Biographie… … Deutsch Wikipedia
Jan Mydlář — (deutsch Johann Seifenmacher), (* 1572; † 1664) war ein Henker in Prag im 17. Jahrhundert. Er ist nach dem Ständeaufstand bekannt geworden durch seine Hinrichtung an böhmischen Adeligen im Jahre 1621. Die Hinrichtung der böhmischen Rebellen auf… … Deutsch Wikipedia
Martin Fruwein — (auch Martin Fruewein, Fruvein) (* in Schmiedeberg in Schlesien; † 7. Juni 1621 in Prag) war als Bürgerlicher einer der aktivsten Teilnehmer des böhmischen Ständeaufstands von 1618. Leben Martin Fruwein stammte aus dem schlesischen Schmiedeberg.… … Deutsch Wikipedia
Václav Budovec z Budova — Kupferstich von Johann Balzer (1772) Václav Budovec z Budova (deutsch Wenzel von Budovec) (* 28. August 1551 in Janovičky; † 21. Juni 1621 in Prag) war böhmischer Politiker, Diplomat und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Wenzel von Budovec — Václav Budovec z Budova (deutsch Wenzel von Budovec) (* 28. August 1551 in Janovičky; † 21. Juni 1621 in Prag) war böhmischer Politiker, Diplomat und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Persönlichkeit 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia